Spielplan
2024
12
|
08/09
10
11
12
DEZEMBER | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
01. Dez Sonntag | Katharina Fiedlers WEIHNACHTSSTREIFZUG Katharina Fiedler, Ralf Peter | 17:00 | ![]() |
06. Dez Freitag | DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE Nach Charles Dickens‘ „A Christmas Carol“ Dietmar Blume (Spiel, Texte, Inszenierung) | 19:30 | ![]() |
07. Dez Samstag | DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE Nach Charles Dickens‘ „A Christmas Carol“ Dietmar Blume (Spiel, Texte, Inszenierung) | 19:30 | ![]() |
08. Dez Sonntag | BEETHOVEN AUS DEM WOHNZIMMER AUF DIE BÜHNE Ein intimer Rahmen für den Meister der großen Form Jan Christoph Kunold (Bass-Bariton), Wolfram Schiffler (Klavier), Christian Heinz (Zusammenstellung und Lesung biographischer Anekdoten über Beethoven) | 17:00 | ![]() |
09. Dez Montag | NIE SCHWEIGEN Eine Veranstaltung von Singen Saar e.V. zur Erinnerung an Esther Bejarano Amei Scheib (Gesang), Barbara Scheck (Rezitation), Marina Kavtaradze (Klavier), Sebastián Vera Valenzuela (Kontrabass), Nikolett Juhász-Varga (Klarinette) | 19:30 | ![]() |
10. Dez Dienstag | EMPFÄNGER UNBEKANNT Lesung mit Musik & Bildern Tine Manami Münster-Domke (Max), Manuel Franz (Martin), Sigrid Münchgesang (Musik), Zippo Zimmermann (Bilder) Ausgebucht | 11:30 | Schul- vorstel- lung |
11. Dez Mittwoch | EMPFÄNGER UNBEKANNT Lesung mit Musik & Bildern Tine Manami Münster-Domke (Max), Manuel Franz (Martin), Sigrid Münchgesang (Musik), Zippo Zimmermann (Bilder) | 09:00 | Schul- vorstel- lung |
11. Dez Mittwoch | EMPFÄNGER UNBEKANNT Lesung mit Musik & Bildern Tine Manami Münster-Domke (Max), Manuel Franz (Martin), Sigrid Münchgesang (Musik), Zippo Zimmermann (Bilder) Ausgebucht | 11:30 | Schul- vorstel- lung |
11. Dez Mittwoch | DEAR DECEMBER Winter-Comics mit Polly Jonathan Kunz, Dorothee Schwingel, Christoph Walz, Felix Krell u. a. | 19:30 | ![]() |
14. Dez Samstag | wirf GOLD UND SILBER über mich URAUFFÜHRUNG Eine szenische Märchencollage mit Musik nach Grimms ASCHENPUTTEL Fassung / Ausstattung / Regie: Katharina Molitor, Aschenputtel / Erzählerin: Maren Röttig, Videos: Sabine Jung | 15:00 + 17:00 | ![]() |
15. Dez Sonntag | DER TANNENBAUM von Hans Christian Andersen Es liest Tine Münster-Domke Spenden erwünscht. Keine Reservierung notwendig. | 15:00 | EINTRITT FREI |
15. Dez Sonntag | HILFE, DIE HERDMANNS KOMMEN! von Barbara Robinson Es lesen Kristina Betz und Daniel Both FÄLLT LEIDER AUS | 17:00 | EINTRITT FREI |
18. Dez Mittwoch | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen Lesung mit Musik und Bild Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | Musik: Nika Jonsson | Spiel: Tine Münster-Domke, Hannah-Sofie Schäfer Verschoben – Termin noch unbekannt | 17:00 | |
19. Dez Donnerstag | START UP ARTS Festival Edition Zum Jahresende eine besonderen Ausgabe der Info- und Netzwerkreihe von Arbeit und Kultur Saarland gGmbH | 18:30 | KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH |
21. Dez Samstag | wirf GOLD UND SILBER über mich Eine szenische Märchencollage mit Musik nach Grimms ASCHENPUTTEL Fassung / Ausstattung / Regie: Katharina Molitor, Aschenputtel / Erzählerin: Maren Röttig, Videos: Sabine Jung | 15:00 + 17:00 | ![]() |
22. Dez Sonntag | MÄRCHENZEIT Winter- und Weihnachtsgeschichten Es liest Rodica Petcu Spenden erwünscht. Keine Reservierung notwendig. | 15:00 | EINTRITT FREI |
22. Dez Sonntag | CHARLES DICKENS WEIHNACHTSGESCHICHTE Szenische Lesung mit Walter Schmuck Spenden erwünscht. Keine Reservierung notwendig. | 17:00 | EINTRITT FREI |
27. Dez Freitag | BRUNNER UND BARSCHECK: DER JAHRESRÜCKBLICK 2024 Barbara Scheck und Peter Tiefenbrunner rechnen ab – zum letzten Mal! PREMIERE | 19:30 | ![]() |
28. Dez Samstag | BRUNNER UND BARSCHECK: DER JAHRESRÜCKBLICK 2024 Barbara Scheck und Peter Tiefenbrunner rechnen ab – zum letzten Mal! | 19:30 | ![]() |
30. Dez Montag | BRUNNER UND BARSCHECK: DER JAHRESRÜCKBLICK 2024 Barbara Scheck und Peter Tiefenbrunner rechnen ab – zum letzten Mal! AUSGEBUCHT | 19:30 |
|
08/09
AUGUST | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
25. Aug Sonntag ![]() | ZIEMLICH BESTE CHANSONS Bekannte und neue Lieder in französischer Sprache AUFTAKTVERANSTALTUNG 15:00 Uhr Khôl | 16:15 Uhr Laurence Becker | 17:30 Uhr Jean Louis Apprederis | 15:00 bis 19:00 | |
31. Aug Samstag | BLUE MUSIC FOR A BLUE PLANET Highlight für Jazz-Fans Jean-Yves Jung (Orgel), Jean-Marc Robin (Schlagzeug), Johannes Müller (Saxophon), Ro Gebhardt (Gitarre), Jonas Drobczinsky (Schlagzeug), Alec Gebhardt (Bass) Maria Tapia (Gesang), Angelina Scheuer (Gesang), Tristan Schmidt (Schlagzeug), Michael Nickel (Saxophon), Luca Krönert (Keyboard) | 16:00 bis 18:30 | |
SEPTEMBER | |||
Datum | Titel | Uhrzeit | |
01. Sept Sonntag | THEATERFEST Bühne vor dem TiV: 14:30 „Theatersport“ mit Hannah Schäfer und Tine Münster-Domke / 15:30 „Commedia del Arte“ mit Hannah Schäfer und Tine Münster-Domke / 16:00 TiV-Jugend-Theaterclub unter der Leitung von Walter Schmuck Im TiV von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Präsentation neuer Inszenierungen durch Künstler*innen selbst. | 14:00 bis 18:00 | |
06. Sept Freitag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen URAUFFÜHRUNG Lesung mit Musik und Bild Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | Musik: Nika Jonsson | Spiel: Tine Münster-Domke, Hannah-Sofie Schäfer | 19:30 | |
07. Sept Samstag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen Lesung mit Musik und Bild Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | Musik: Nika Jonsson | Spiel: Tine Münster-Domke, Hannah-Sofie Schäfer | 19:30 | |
08. Sept Sonntag | MINIATUREN Matinée zwischen Romantik und Impressionismus Elizabeth Wiles (Gesang), Jean-Baptiste Henry (Bandoneon), Julien Blondel (Cello) | 11:00 | |
08. Sept Sonntag | JAZZ’N – Jazz between the styles Thomas Andelfinger (E-Gitarre), Andreas Rauth (Drums), Sebastian Sommer (E-/Akustik-Bass) | 17:00 | |
14. Sept Samstag | Für diesen Abend war ein Konzert mit dem GOETHE-ROCK-PROJEKT geplant. Leider erreichte uns die traurige Mitteilung, dass der Drummer der Band, Marius Böffgen, einen tödlichen Unfall erlitten hat. Die Nachricht hat uns alle geschockt. Unser allerherzlichstes Beileid und tiefes Mitgefühl gelten seiner Familie, seinen Freunden und den Bandkollegen. | ||
20. Sept Freitag | HOPEFUL WANDERERS Musik und Poesie, auf einzigartige Weise miteinander verknüpft Clara Brill (Texte, Rezitation), Lena Hafner (Lieder, Gesang, Gitarre) | 19:30 | |
21. Sept Samstag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen Lesung mit Musik und Bild Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | Musik: Nika Jonsson | Spiel: Tine Münster-Domke, Hannah-Sofie Schäfer | 19:30 | |
22. Sept Sonntag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen Lesung mit Musik und Bild Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | Musik: Nika Jonsson | Spiel: Tine Münster-Domke, Hannah-Sofie Schäfer | 17:00 | |
25. Sept Mittwoch | UNZERBRECHLICHE SEELEN Traditionelles Musical-Drama-Theater aus der Ukraine Spiel: Kristina Yaroshenko, Oleksandra Polgui, Iryna Kayukova, Regie und Idee: Kristina Yaroshenko, Oleksandra Polhui, Musikalische Leitung & Liedkomposition: Olena (Kit) Bobir Zweisprachige Fassung in deutscher und ukrainischer Sprache | 19:00 | |
27. Sept Freitag | AUSGEBUCHT MI CASITA – Meine Heimat PREMIERE Eine Theaterperformance vom SOFAntastisch Theater Abigail, Adamaris, Arely, Arizandi, Cecilia, Erely, Elena, Esther, Verónica | Regie: Cecilia Paladines | 19:30 | |
28. Sept Samstag | AUSGEBUCHT MI CASITA – Meine Heimat Eine Theaterperformance vom SOFAntastisch Theater Abigail, Adamaris, Arely, Arizandi, Cecilia, Erely, Elena, Esther, Verónica | Regie: Cecilia Paladines | 19:30 | |
29. Sept Sonntag | MUSIK-SALON: Lena Axmann (Violine) Thomas Layes (Klavier), Ralf Peter (Moderation) Die Veranstaltung ist ausgebucht. Eventuell gibt es an der Abendkasse nicht abgeholte oder zurück gegebene Tickets (ohne Gewähr). | 17:00 |
10
OKTOBER | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
02. Okt Mittwoch ![]() | GWEN SOLI & MONSIEUR G. Chanson française Gwénaëlle Baudin (Gesang), Daniel Gasquet (Gitarre) | 19:30 | |
05. Okt Samstag | VOM BLÜHEN UND VERGLÜHEN Chansonabend mit Texten von Tucholsky, Brecht, Kaléko, Kästner Veronique Kinnen (Gesang), Rudi Schubert (Klavier) | 19:30 | |
06. Okt Sonntag | JAZZ HISTORY: Louis Armstrong Christof Thewes (Posaune), Jan Oestreich (Kontrabass), Paulina Ella Thewes (Lesung) | 17:00 | |
12. Okt Samstag | Junges Musiktheater TALOMINI „GemEinsam“ Johanna Knauf, Katharina Gesell, Miriam Gehring | 11:00 | |
15. Okt Dienstag | Junges Musiktheater TALOMINI „GemEinsam“ Johanna Knauf, Katharina Gesell, Miriam Gehring Geschlossene Veranstaltung | 10:00 | |
18. Okt Freitag | TRIO PURA VIDA Die Musik Lateinamerikas Eliza Montes de Oca (Gesang Perc.) Héctor Zamora (Gitarre, Gesang, Perc.), Franco Jaqués (Gitarre, Gesang, Cajón) | 19:30 | |
20. Okt Sonntag | DER KAISER VON ATLANTIS Musik-Salon spezial Kammeroper aus Theresienstadt von Viktor Ullmann Ramazan Karaoglanoglu (Kaiser Overall, Bariton), Sebastian Gros (Lautsprecher und Tod, Bass), Ralf Peter (Harlekin und Soldat, Tenor), Elizabeth Wiles (Bubikopf, Sopran), Astrid Hensler (Trommler, Mezzosopran), Thomas Layes (Klavier) | Bühnenbild-Zeichnungen: Klaus Harth, Künstlerischer Leiter: Ralf Peter | 17:00 | |
26. Okt Samstag | HINTER BÄUMEN BERG’ ICH MICH Else Lasker-Schüler in Wort, Ton, Bild Gabriele Bernstein (Rezitation, Konzeption), Barbara Scheck (Rezitation, Mitarbeit), Christiane Mandernach (Klavierbegleitung, Komposition) | 19:30 | |
27. Okt Sonntag | „…UND DOCH BIN ICH HIER“ Künstler*innen im Widerstand Amei Scheib (Gesang), Marina Kavtaradze (Klavier), Meta Poppelreiter (Flöte), Helga Diener (Rezitation), Maja Sokolova (Bilder) | 17:00 | |
30. Okt Mittwoch | OH GRUSELGRAUS! Ein literarischer Streifzug durch die Welt der Geister, Dämonen und Gespenster mit Katharina Fiedler und Zippo Zimmermann | 19:30 | |
31. Okt Donnerstag | MODERN CHAMBER TRIO Zeitgenössische Kammermusik Christof Thewes (Posaune, Komposition), Julien Blondel (Cello), Claudia Hahn (Querflöte) | 19:30 |
11
NOVEMBER | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
02. Nov Samstag | THOMAS STILL THE SAME Stück von Valentin Wölflmaier und Roman Eich Schauspiel: Manuel Franz, Stimmen: Mila Thonett (Die Beständigkeit), Till Klein (Arthuro), Peter Tiefenbrunner (Thomas Müller) Audiobearbeitung: Mila Thonett Regie: Manuel Franz, Roman Eich | 19:30 | |
03. Nov Sonntag | FRANCO JAQUÉS TRIO Latin Performance Franco Jaqués (Sänger, Gitarrist, Songwriter), Jörg Jenner (Kontrabass, E-Bass), Ulli Gessner (Drums, Percussion) | 17:00 | |
05. Nov Dienstag | LOOSTIK: LiteraTiV Loostik & Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis Ab 10 Jahre / In deutscher und französischer Sprache | 10:00 | |
06. Nov Mittwoch | LOOSTIK: LiteraTiV Loostik & Deutsch-Französischer Jugendliteraturpreis Ab 10 Jahre / In deutscher und französischer Sprache | 10:00 + 18:00 | |
07. Nov Donnerstag | LOOSTIK: Flip-Flop Preisgekrönte Tanzperformance für ganz junges Publikum ab 2 Jahre / ohne Worte | 10:00 | |
08. Nov Freitag | LOOSTIK: Flip-Flop Preisgekrönte Tanzperformance für ganz junges Publikum ab 2 Jahre / ohne Worte | 10:00 + 16:00 | |
09. Nov Samstag | LOOSTIK: Flip-Flop Preisgekrönte Tanzperformance für ganz junges Publikum ab 2 Jahre / ohne Worte | 11:00 | |
09. Nov Samstag | LOOSTIK: Nebensache / Bagatelle Agora Theater St. Vith Ab 6 Jahre / In deutscher Sprache | 14:30 | |
09. Nov Samstag | LOOSTIK: Nebensache / Bagatelle Agora Theater St. Vith Ab 6 Jahre / In französischer Sprache | 17:30 | |
10. Nov Sonntag | TROTZ ALLEM MENSCH SEIN Sigi Becker spricht und singt Texte von Erich Mühsam Sigi Becker (Rezitation, Gesang, Gitarre) | 17:00 | |
11. Nov Montag | VIVIR PARA REÍRLA ¡Prepárate para una noche llena de risas! | 19:30 | |
13. Nov Mittwoch | DIR, BUSSARD Slam Poetry Performance Mark Heydrich (Texte, Rezitation), Meike Degand (Theremin), Thomas Trittelvitz (Bass & Gitarre) | 19:30 | |
16. Nov Samstag | KAI DEGENHARDT: Wessen Morgen ist der Morgen Lesung mit Arbeiterliedern | Kai Degenhardt (Rezitation, Gesang, Gitarre) In Kooperation mit der Rosa Luxemburg-Stiftung | 19:30 | |
17. Nov Sonntag | „…UND DOCH BIN ICH HIER“ Künstler*innen im Widerstand Amei Scheib (Gesang), Marina Kavtaradze (Klavier), Meta Poppelreiter (Flöte), Helga Diener (Rezitation), Maja Sokolova (Bilder) | 17:00 | |
20. Nov Mittwoch ![]() | SEBKA – Lieder voll Poesie Sebka (Gesang, Gitarre) | 19:30 | |
21. Nov Donnerstag | KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER PREMIERE Stück von Janne Teller Eva Kammigan (Spiel), Regie: Igor Holland-Moritz | 19:30 | |
22. Nov Freitag | KRIEG. STELL DIR VOR, ER WÄRE HIER Stück von Janne Teller Eva Kammigan (Spiel), Regie: Igor Holland-Moritz | 19:30 | |
23. Nov Samstag | VERENA JOCHUM: SOÑANDO EN ESPAÑOL Eine Künstlerin erweckt magische Geschichten zum Leben Verena Jochum (Harfe & Storytelling) | 19:30 | |
24. Nov Sonntag | THEREMIN TRIFFT … JUST FOR ONE DAY Axel Barbian, Meike Degand, Martina Hansen, Dirk Kirsch, Sigrid Münchgesang, Thomas Trittelvitz | 17:00 | |
26. Nov Dienstag | EMPFÄNGER UNBEKANNT Lesung mit Musik & Bildern Tine Manami Münster-Domke (Max), Manuel Franz (Martin), Sigrid Münchgesang (Musik), Zippo Zimmermann (Bilder) EINTRITT FREI | 19:30 | |
27. Nov Mittwoch | WEIHNACHTSWERKSTATT Plätzchen. Pannen. Poesie. Adrian Albert, Clara Brill, Cleo Marquitz, Elli Germann, Hannah-Sofie Schäfer, Nika Jonsson | 19:30 | |
28. Nov Donnerstag | DUO SOL Weihnachts- und Friedenslieder Dietmar Kunzler (Gitarre, Vocal), Hans Wiedemann (Querflöten, Steeldrum, Percussion) | 19:30 | |
29. Nov Freitag | THOMAS STILL THE SAME Stück von Valentin Wölflmaier und Roman Eich Schauspiel: Manuel Franz, Stimmen: Mila Thonett (Die Beständigkeit), Till Klein (Arthuro), Peter Tiefenbrunner (Thomas Müller) Audiobearbeitung: Mila Thonett Regie: Manuel Franz, Roman Eich | 19:30 | |
30. Nov Samstag | THOMAS STILL THE SAME Stück von Valentin Wölflmaier und Roman Eich Schauspiel: Manuel Franz, Stimmen: Mila Thonett (Die Beständigkeit), Till Klein (Arthuro), Peter Tiefenbrunner (Thomas Müller) Audiobearbeitung: Mila Thonett Regie: Manuel Franz, Roman Eich | 17:30 |
2025
01
02
03
04
05
06
01
JANUAR | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
03. Jan Freitag | BRUNNER UND BARSCHECK: DER JAHRESRÜCKBLICK 2024 Barbara Scheck und Peter Tiefenbrunner rechnen ab – zum letzten Mal! AUSGEBUCHT | 19:30 | |
04. Jan Samstag | BRUNNER UND BARSCHECK: DER JAHRESRÜCKBLICK 2024 Barbara Scheck und Peter Tiefenbrunner rechnen ab – zum letzten Mal! DERNIÉRE AUSGEBUCHT | 19:30 | |
08. Jan Mittwoch | KLEINES KINO Merkwürdige Musik mit deutschen Texten Alexandra Schwarz, Chris Toff Brill | 19:30 | |
10. Jan Freitag | REAL BLUE Ausgesuchte Blues- und Jazzstücke in luftig-erdigen Arrangements Heike Stark (Gesang), Christian Bauer (Bluesharp, Piano), „Reverend“ Jörg Metzinger (Gitarre) | 19:30 | |
11. Jan Samstag | #BUECHSE Als die griechischen Götter das Internet entdeckten! Theatergruppe Lapurra: Simon Kliebenstein, Adrian Klos, Laura Lücke, Pauline Grimm, Christian Strack, Laetitia Wühler, Joshua Fauth, Sabrina Döpp | Text und Regie: Sabrina Döpp OFFENE PROBE | 11:00 bis 14:00 | |
15. Jan Mittwoch | MUSIK ZWISCHEN OST UND WEST Mila Banaru (Gesang, Klavier), Sebastian Jager (Schlagzeug), Manon Colas (Gitarre) | 19:30 | |
19. Jan Sonntag ![]() | BARBARA ZIMMER Französische und deutsche Lieder Barbara Zimmer (Gesang, Klavier), Hannah Wiese (Bass), Augustin Zimmer (Gitarre), Konstantin König (Schlagzeug) | 17:00 | |
23. Jan Donnerstag | DEKAdance Tanzperformance mit Lucyna Zwolinska, Luiza Braz Batista, Paul Hess URAUFFÜHRUNG | 19:30 | |
24. Jan Freitag | DEKAdance Tanzperformance mit Lucyna Zwolinska, Luiza Braz Batista, Paul Hess | 19:30 | |
25. Jan Samstag | DEKAdance Tanzperformance mit Lucyna Zwolinska, Luiza Braz Batista, Paul Hess | 19:30 | |
26. Jan Sonntag | DEKAdance Tanzperformance mit Lucyna Zwolinska, Luiza Braz Batista, Paul Hess | 17:00 | |
31. Jan Freitag | RINKOWSKY … ist Musik von Kathrin Sude (Saxophon), Holger Ruchatz (Gitarre), Axel Barbian (Bass), Thomas Trittelvitz (Schlagzeug), Marcel Sude (Gesang und Piano) | 19:30 |
02
FEBRUAR | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
01. Feb Samstag | VERBRECHEN Nach dem gleichnamigen Prosawerk von Ferdinand von Schirach Homburger Amateur Theater: Kristina Betz, Daniel Both, Cleo Marquitz, Dieter Meier, Bettina Mick, Margit Schillo, Marcel Schmitz, Yvette Süsser | 19:30 | |
02. Feb Sonntag | VERBRECHEN Nach dem gleichnamigen Prosawerk von Ferdinand von Schirach Homburger Amateur Theater: Kristina Betz, Daniel Both, Cleo Marquitz, Dieter Meier, Bettina Mick, Margit Schillo, Marcel Schmitz, Yvette Süsser | 17:30 | |
07. Feb Freitag | MANUEL SATTLER TRIO Lieder in feinster Mundart über die Liebe, Kartoffelsalat und schlechte Angewohnheiten Manuel Sattler, Uwe Himbert, Sebastian Fuhrmann | 19:30 | |
08. Feb Samstag | TALOMINI: „Ein einziger Tag“ Musiktheater für Kinder Johanna Knauf, Nicole Schmidt, Katharina Gesell AUSGEBUCHT | 15:00 | |
08. Feb Samstag | AWA UND ZIPPO SINGEN ERICH KÄSTNER Awa Taban-Shomal (Gesang), Zippo Zimmermann (Piano, Gesang & Komposition), Lisa Hahnenwald (Geige) AUSGEBUCHT | 19:30 | |
09. Feb Sonntag | MUSIK-SALON: Astrid Hensler (Sopran) Lieder und Klavierstücke der Komponistengeschwister Fanny und Felix Mendelssohn Thomas Layes (Klavier), Ralf Peter (Moderation) wg. Erkrankung abgesagt Ein neuer Termin wird noch bekannt gegeben. | 17:00 | |
12. Feb Mittwoch | SAN TELMO LOUNGE Elektrotango aus Argentinien Martín Delgado (Gitarre, Sampler, Keyboards, Gesang), Amy Münchgesang (Leadgitarre, Geige, Bratsche) | 19:30 | |
14. Feb Freitag | MARCO BERTOLUZZI presents „Naviglio Girl” Marco Bertoluzzi (Trompete/Flügelhorn, Klavier), Jonas Maurer (Gitarre), David Rauth (Kontra-/E-Bass), Sebastian Ost (Drums) | 19:30 | |
15. Feb Samstag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen Musiktheaterstück für alle ab 8 Jahren TiV-Kinderclub mit Nika Jonson (Gesang) und Tine Münster (Spiel), Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | 16:00 | |
16. Feb Sonntag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM – Ein Forschermärchen Musiktheaterstück für alle ab 8 Jahren TiV-Kinderclub mit Nika Jonson (Gesang) und Tine Münster (Spiel), Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | 17:00 | |
21. Feb Freitag | JEDEN MORGEN STERBEN Schauspiel/Realisation: Manuel Franz, Klangkomposition: Manuel Krass und Daniel Weber, Videoinstallation: François Schwamborn, Texte: Manuel Franz und Mila Thonett | 19:30 | |
22. Feb Samstag | JEDEN MORGEN STERBEN Schauspiel/Realisation: Manuel Franz, Klangkomposition: Manuel Krass und Daniel Weber, Videoinstallation: François Schwamborn, Texte: Manuel Franz und Mila Thonett | 19:30 | |
23. Feb Sonntag | JEDEN MORGEN STERBEN Schauspiel/Realisation: Manuel Franz, Klangkomposition: Manuel Krass und Daniel Weber, Videoinstallation: François Schwamborn, Texte: Manuel Franz und Mila Thonett | 19:30 | |
28. Feb Freitag | SAVOY TRUFFLE Unchartable Pop Sarah Dahlem (voc), Kathrin Berger (sax, fl, glockenspiel), Sigrid Münchgesang (cello), Alain Neumann (perc), Christoph Brill (b, voc), Frank J. Meyer (dr), Thom Berger (g, voc), Zippo Zimmermann (keys, voc, acc u. a.) AUSGEBUCHT Restkarten evtl. an der Abendkasse | 19:30 |
03
[table “” not found /]
04
APRIL | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
05. Apr Samstag | ORPHEUS‘ UNTERWELT PREMIERE Musiktheater-Spaß zu Jacques Offenbachs Meisteroperette Elizabeth Wiles und Lisa Ströckens (Sopran), Ralf Peter (Tenor, auch Regie), Thomas Layes (Klavier) Bühnenbildzeichnungen: Klaus Harth | 19:30 | ![]() |
06. Apr Sonntag | ORPHEUS‘ UNTERWELT Musiktheater-Spaß zu Jacques Offenbachs Meisteroperette Elizabeth Wiles und Lisa Ströckens (Sopran), Ralf Peter (Tenor, auch Regie), Thomas Layes (Klavier), Bühnenbildzeichnungen: Klaus Harth | 19:30 | ![]() |
09. Apr Mittwoch ![]() | EMMANUELLE MEI: „Sans Dessous. Oben ohne.“ Intime, zärtliche und freche Chansons Emmanuelle Mei (Gesang), Christophe Haunold (Akkordeon / Klavier) | 19:30 | ![]() |
12. Apr Samstag | ORPHEUS‘ UNTERWELT Musiktheater-Spaß zu Jacques Offenbachs Meisteroperette Elizabeth Wiles und Lisa Ströckens (Sopran), Ralf Peter (Tenor, auch Regie), Thomas Layes (Klavier), Bühnenbildzeichnungen: Klaus Harth | 19:30 | ![]() |
13. Apr Sonntag | ORPHEUS‘ UNTERWELT Musiktheater-Spaß zu Jacques Offenbachs Meisteroperette Elizabeth Wiles und Lisa Ströckens (Sopran), Ralf Peter (Tenor, auch Regie), Thomas Layes (Klavier), Bühnenbildzeichnungen: Klaus Harth | 19:30 | ![]() |
17. Apr Donnerstag | MODERN CHAMBER TRIO Zeitgenössische Kammermusik Christof Thewes (Posaune, Komposition), Julien Blondel (Cello), Claudia Hahn (Querflöte) | 19:30 | ![]() |
27. Apr Sonntag | HARFENKONZERT mit Matthis Löw (Harfe, Gesang) | 17:00 | ![]() |
28. Apr Montag | WE’RE ALL HUMAN(S) Texte, Tweets, Songs und Zeitdokumente über das Menschsein – Von der Bibel bis zu Trump. Schulvorstellung | 10:30 |
05
MAI | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
03. Mai Samstag | #BUECHSE Als die griechischen Götter das Internet entdeckten! URAUFFÜHRUNG AUSGEBUCHT Theatergruppe Lapurra: Adrian Klos (Hermes), Laetitia Wühler (Athene), Christian Strack (Hades), Nina Arnold (Aphrodite), Joshua Fauth (Apollon), Ha Phuong Vu Duong „Haphy“ (Hera) | Text und Regie: Sabrina Döpp | 19:30 | ![]() |
04. Mai Sonntag | #BUECHSE Als die griechischen Götter das Internet entdeckten! Theatergruppe Lapurra: Adrian Klos (Hermes), Laetitia Wühler (Athene), Christian Strack (Hades), Nina Arnold (Aphrodite), Joshua Fauth (Apollon), Ha Phuong Vu Duong „Haphy“ (Hera) | Text und Regie: Sabrina Döpp | 17:00 | ![]() |
09. Mai Freitag | TOMMY LE ROUGE UND GÄSTE Tommy le Rouge (Kabarett/Comedy), Camilo Berstecher (Comedy), Schaukelperd (Lieder und Lachhaftes) | 19:30 | ![]() |
10. Mai Samstag | PULPO ELÈCTRICO Elektrifizierte und elektrifizierende Klänge Annika Jonsson (vocals, vocoder), Frank Brückner (guitar), Dave Windmüller (beatboxing), Rudy Schaaf (e-bass), Special Guest: Matthias Jung (saxophones) | 19:30 | ![]() |
11. Mai Sonntag | MUSIK-SALON: Astrid Hensler (Sopran) Lieder und Klavierstücke der Komponistengeschwister Fanny und Felix Mendelssohn Thomas Layes (Klavier), Ralf Peter (Moderation) | 17:00 | ![]() |
15. Mai Donnerstag | MAXXX! 3007 – MAX & MORITZ ReVamped Warum ist der Mensch so lecker? Eine zeitgenössische Operette PREMIERE Compagnie GRUPPE:7 – Elena Bechter, Diana Kantner, Elia Merguet, Olivia Artner, Sascha Herndl, Dominik Vogelgesang, Victoria Montero | 19:30 | ![]() |
16. Mai Freitag | MAXXX! 3007 – MAX & MORITZ ReVamped Warum ist der Mensch so lecker? Eine zeitgenössische Operette Compagnie GRUPPE:7 – Olivia Artner, Martin Bachler, Gary Berger, Nina Juanico, Natalie Jurk, Diana Kantner, Elia Merguet, Dominik Vogelgesang, Janka Watermann | 19:30 | ![]() |
17. Mai Samstag | MAXXX! 3007 – MAX & MORITZ ReVamped Warum ist der Mensch so lecker? Eine zeitgenössische Operette Compagnie GRUPPE:7 – Elena Bechter, Diana Kantner, Elia Merguet, Olivia Artner, Sascha Herndl, Dominik Vogelgesang, Victoria Montero | 19:30 | ![]() |
23. Mai Freitag | SONGS OF HOPE Musical Moments & More Marie Fuhrmann, Nima Bakhtiari & Suzanne Dowaliby Piano: Natalia Malkova | 19:30 | ![]() |
25. Mai Sonntag | HIMMELSLICHTER Ein literarischer Streifzug um Sonne, Mond und Sterne mit Katharina Fiedler und Ralf Peter | 17:00 | ![]() |
31. Mai Samstag | „CIAO MAMA – Wo gehst Du hin, wenn Du sagst, dass Du nach Hause gehst?“ Eine Theaterperformance vom SOFAntastisch Theater Regie: Cecilia Paladines | 19:30 | ![]() |
06
JUNI | |||
---|---|---|---|
Datum | Titel | Uhrzeit | Karten |
01. Juni Sonntag | LOMIR ZINGEN: Jiddisch in Paris Chor „Lomir Zingen“ aus Straßburg Leitung: Astrid Ruff, Akkordeon: Fabrice Kieffer | 17:00 | ![]() |
14. Juni Samstag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM — Ein Forschermärchen Musiktheaterstück ab 8 Jahren TiV-Kinderclub, Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | 14:30 + 16:30 | ![]() |
15. Juni Sonntag | ELLA UND DER WIRBELTRAUM — Ein Forschermärchen Musiktheaterstück ab 8 Jahren TiV-Kinderclub, Text und Regie: Hannah-Sofie Schäfer | 14:30 + 16:30 | ![]() |
19. Juni Donnerstag | ENSEMBLE LEBEDIK: Jiddische Liederwege Sasha Lurje (voc), Craig Judelman (vio), Sanne Möricke (acc) Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Synagogengemeinde Saar im Rahmen der Festival-Woche „Jiddisch Woch Saarbrikn“ | 19:30 | ![]() |
20. Juni Freitag | DAS GOETHE-ROCK-PROJEKT Eine multimediale Erfahrung, inspiriert von Johann Wolfgang von Goethe Daniel Burkart (Drums), Wolfgang Kropf (Bass), Horst Becker (Keyboards, Backvocals), Chris Engels (Gitarre, Vocals und Keyboards) | 19:30 | ![]() |
21. Juni Samstag | LA DIVINA TRAGEDIA – Die göttliche Tragödie Schauspiel von Tomás Afán Muñoz Spanisch mit deutschen Untertiteln Spiel: Los Mutantes, Regie: Cecilia Paladines | 19:30 | ![]() |
22. Juni Sonntag | LA DIVINA TRAGEDIA – Die göttliche Tragödie Schauspiel von Tomás Afán Muñoz Spanisch mit deutschen Untertiteln Spiel: Los Mutantes, Regie: Cecilia Paladines | 17:00 | ![]() |
28. Juni Samstag | PLATTFORM STUDIOS PRESENT: sure thing. / INTENSE Abschlussperformance des diesjährigen Tanz Intensiv Programms Johanna Bastong, Luise Brenner, Mariella Förster und Max Schröder Choreografie: Anna Wiebke Färber | 19:30 | ![]() |
JULI | |||
06. Juli Sonntag | SAMMY VOMÁČKA – TRIO Purer, erstklassigen Jazz in der klassischen Besetzung | 17:00 | ![]() |