Oktober 2025
Kleines Kino
„Merkwürdige Musik mit deutschen Texten“

Schon die ersten Takte offenbaren, dass dieses saarländische Songwriter-Duo keine Lagerfeuerromantik im Sinne hat: im KLEINEN KINO von Alexandra Schwarz und Chris Toff Brill gibt es Plüschsessel, Klappstühle und bittersüßes Popcorn.
Es ist eine dieser Pandemie-Geschichten: während der Lockdowns von ihren Band-Projekten abgeschnitten (SoLexx, Savoy Truffle, Blackberry Sea), entstanden eigene Songs mit Texten, die ungewöhnlich, versponnen und bilderreich mit der deutschen Sprache spielen und Tangenten und Timelines, Buchstabensuppen und Überraschungstorten in pure Poesie verwandeln.
KLEINE KINO-Musik ist farbenfroh und dunkel, tröstlich und verstörend, verspielt, verschroben und zum Dahinschmelzen melodisch. Kratzige Gitarren treffen auf tanzende Maschinen (und umgekehrt) und reiben sich verwundert die Ohren: man hört Spurenelemente aus Pop, Jazz, Elektro, Progressive Rock, Bossa Nova und Gothic Folk – kein Stil scheint vor der Experimentierfreude des Duos sicher, kein Lied gleicht dem anderen.
Mit vielsaitiger Abseitigkeit und großem Instrumentarium geht das KLEINE KINO an die Grenzen dessen, was zu zweit live spielbar ist. Und verliert bei aller Akkordarbeit nie sein Publikum aus den Augen.
Die beiden Multi-Instrumentalisten haben ein tolles Video gedreht, mit SR-Kultur für die Aktion „Hyper, Hossa, Hallelujah!“ Zu sehen in der ARD-Mediathek:
KLEINES KINO – Lost Places
MITWIRKENDE
Alexandra Schwarz, Chris Toff Brill
Samstag 04. Oktober 19:30
KARTEN
Normalpreis: 15,– Euro
Ermäßigt: 10,– Euro*
Kinder bis 12 Jahre: 6,50 Euro
*Berechtigte siehe „Karten” im Hauptmenü